In Andalusien gibt es viele landschaftliche Kontraste. Die schönen Strände mit dem beliebten, subtropischen Klima und die Sierra Nevada (im Winter ein Skigebiet) liegen nur ca. 100 km voneinander entfernt. Es gibt viele Orte mit interessanten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Anziehungspunkten, die jedes Jahr von vielen Touristen besucht werden. Was viele jedoch nicht wissen: Das Hinterland der Costa del Sol besteht aus einer beeindruckenden Berglandschaft. An den Hügeln wird Wein angebaut, es gibt Olivenhaine und viele Plantagen mit Avocados, Mangos und Chirimoyas. Wenn Sie mit dem Auto nur ein kleines Stück ins Landesinnere fahren, sehen Sie schon von Weitem die „berühmten“ weißen Dörfer in den Bergen „hängen“, aber auch überall verteilt kleine weiße Flecken. Wenn Sie näher heran kommen erkennen Sie, dass es sich dabei um Cortijos (Landgüter) oder Villen handelt. Aber selbstverständlich gibt es dort auch, wie der Name Costa del Sol schon sagt, die von der Sonne verwöhnte, traumhafte Küste mit kilometerlangen Stränden oder kleinen Buchten und Steilküsten. Hier findet einfach jeder etwas nach seinem Geschmack.
Wenn Sie noch nicht wissen, ob Sie in den Bergen oder am Meer Ihren Urlaub verbringen möchten, reisen Sie an die Costa del Sol. An einem einzigen Tag können Sie beides erleben: machen Sie zuerst eine Besichtigung oder eine Wanderung und erfrischen sich danach im Mittelmeer und entspannen sich am Strand.
Die Medien informieren leider immer nur, wenn überhaupt, über die vielen Kulturgüter und Sehenswürdigkeiten in Andalusien. Dadurch wissen bis heute auch nur wenige, dass man in Andalusien, an der Küste wie auch im Hinterland, alles unternehmen kann, was man sich als Urlauber wünscht. Außer den allseits bekannten Städten, wie z. B. Málaga, Granada, Marbella, Ronda oder auch Sevilla mit Ihren Sehenswürdigkeiten, hat Andalusien jedoch noch weitaus mehr zu bieten.
Machen Sie gerne Badeurlaub am Strand oder erholen Sie sich lieber am Pool vom Alltagsstress? Sie treiben gerne Wassersport? Bevorzugen Sie Städtereisen und Kultur? Wandern Sie gerne? Lieben Sie Bergwanderungen? Oder klettern Sie lieber in den Bergen? Erkunden Sie die Gegend lieber mit dem Fahrrad oder auf dem Mountainbike? Sind Sie ein Motorradfan? Spielen Sie gerne Golf? Oder möchten Sie regelmäßig Joggen? Trainieren Sie gerne an Fitnessgeräten? Möchten Sie einmal etwas Abenteuerliches erleben? Oder wie wäre es mit einem Besuch in einem Wasser- oder Freizeitpark? – Das macht nicht nur Familien mit Kindern Spaß …
Dies alles ist in der Axarquía, dem östlichsten Teil der Provinz Málaga, möglich. Und das an über 300 Sonnentagen im Jahr. Denn im Osten der Costa del Sol erwartet Sie das mildeste Klima von Europa. Die östliche Costa del Sol ist nicht vergleichbar mit der oft verbauten Sonnenküste und dem Massentourismus im westlichen Teil der Provinz. Hier erwarten Sie eine Landschaft mit kleinen Buchten oder langen Stränden, alte Wachtürme, freundliche Menschen und alte Traditionen und zum Teil auch noch ein ursprüngliches Andalusien.
In unseren Ferienwohnungen steht für unsere Gäste ausführliches Material mit Ausflugszielen und Freizeitbeschäftigungen aller Art zur Verfügung.
Hier nur ein kleiner Einblick …
Zum Strandurlaub müssen wir hier wohl nicht viel schreiben. Von kilometerlangen Sandstränden bis zu kleinen Buchten finden Sie im östlichen Teil der Costa del Sol alles. Die Strände sind meist gut ausgestattet, z. B. mit Duschen, Fußduschen und Abfallbehältern.
Auch für Fahrrad- und Motorradfahrer ist Andalusien ein Paradies. Es gibt zahllose Touren durchs Gebirge mit dem Mountainbike. Fahren Sie lieber mit einem City- oder Trekkingrad an der Küste entlang, gibt es nicht so extreme Steigungen. Wenn Sie mit dem Motorrad die kurvigen Küstenstraßen entlang fahren, haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Küste, das Meer und die Berge. Egal was Sie bevorzugen … Ihr Begleiter wird dabei immer das herrliche andalusische Wetter sein.
Für diejenigen, die den Golfsport lieben, stehen einige Golfplätze zur Verfügung.
Auch für die Jogger stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Laufen Sie gerne am Strand? Morgens sind die Strände wie leergefegt. Sie können dort in aller Ruhe Joggen. An den Küstenstraßen entlang sieht man morgens wie auch abends Jogger, ebenso auf der schönen Strandpromende in Torrox Costa. Oder laufen Sie lieber auf nicht asphaltieren Wegen oder auf einsamen Straßen? Bevorzugen Sie ebene Wege oder solche mit Steigungen? Alles kein Problem.
Wenn Sie gerne an Fitnessgeräten trainieren, müssen Sie nicht in ein Fitnessstudio gehen. Sie können die Fitnessgeräte gleich gegenüber der Ferienwohnung Mariposa direkt am Strand nutzen. Weitere finden Sie am Paseo Marítimo, in Torrox Pueblo und auch in vielen anderen Ortschaften.
Blättern Sie einfach in den Unterlagen, die wir extra für unsere Gäste zusammengestellt haben. Sie werden bestimmt einige für Sie interessante Freizeitbeschäftigungen finden. Für die unterschiedlichen Interessen und für jedes Alter sollte etwas dabei sein.
Wandern
Die Costa del Sol ist bekannt für Strand, Meer und Sonne satt. Viele wissen jedoch nicht, dass die Ausläufer der umliegenden Sierras teilweise fast bis an den Strand reichen. Man kann in der Axarquía genauso gut wandern, wie in den Alpen. Besonders beliebt für diese Aktivität sind die Küstengebirge. Dort wird man während einer Wanderung immer wieder mit einem unvergleichlich schönen Blick aufs Mittelmeer und die Küste belohnt. Aber das ist nicht alles. Sie werden bemerken, dass die Bergwelt zum größten Teil noch naturbelassenes Gelände ist und einer interessanten Tier- und Pflanzenwelt begegnen. Außerdem ist es eine reizvolle Abwechslung den „Rummel“ an der Küste hinter sich zu lassen und in die einsame Bergwelt einzutauchen.
Es gibt viele ausgeschilderte Wanderwege mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. So kommt jeder auf seine Kosten, der Anfänger wie auch der Profi. Im Buchhandel und vor Ort in den Touristenbüros erhalten Sie Wanderkarten, Wanderführer und Wanderbeschreibungen. In unserer Ferienwohnung finden Interessierte eine Mappe zum Thema Wandern. Vielleicht bekommen Sie ja beim Lesen Lust selber mal eine Wanderung zu machen!?
Das genügt Ihnen alles noch nicht?
Es gibt viele weitere Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, an Land, im Wasser und auch in der Luft.
Sie möchten in Ihrem Urlaub einmal ein richtiges Abenteuer erleben und sind sogar bereit für ganz neue Erfahrungen? Auch dafür gibt es eine Menge Möglichkeiten:
Segway-Touren in Málaga, Buggy-Touren in den Bergen, Ausritte, Kajakfahrten, Canyoning, Bungee-Jumping, Höhlenerkundungen …
Wir haben weder Zeit und noch Mühe gescheut und für unsere abenteuerlustigen Gäste einen Ordner mit vielen verschiedenen Möglichkeiten für einen Aktivurlaub zusammengestellt.
Für Kinder ist Andalusien ein Paradies.
Familien mit Kindern sind hier überall gerne gesehen. Selbst in Restaurants wird man nicht skeptisch angeschaut. Selbst wenn die Kleinen einmal etwas lauter sein sollten, stören sich die Spanier in der Regel nicht daran. Ihre eigenen Kinder, selbst die Kleinsten, sind sogar bis Mitternacht immer dabei.
Der Urlaub an der Costa del Sol kann für die Kleinen zu einem einzigartigen Abenteuer werden. Ein Strandtag ist für Kinder nie langweilig. Das Strandspielzeug müssen Sie nicht in Ihre Koffer packen. Wir stellen Ihren Kindern in der Wohnung Mariposa Strandspielzeug wie Schaufeln, Eimer, Förmchen etc. zur Verfügung.
Ein Kinderspielplatz und Fitnessgeräte befinden sich z. B. gegenüber vom Gebäude Miramar, in dem sich unsere Ferienwohnung Mariposa befindet, direkt am Strand. Weitere Spielplätze und sogar ein kleines Kinderkarussell gibt es an der Strandpromenade.
Immer nur am Strand liegen ist aber nicht für alle Eltern das ideale Urlaubserlebnis. Wie wäre es dann einmal mit einem Besuch in einem Aquapark? Hier hat garantiert die ganze Familie ihren Spaß!
An der Costa del Sol gibt es zahlreiche Freizeit- und Themenparks. Beim Besuch des Krokodilparks in Torremolinos können Sie und Ihre Kinder nach einer Führung sogar ein kleines Krokodil auf den Arm nehmen. Zeit für ein Erinnerungsfoto haben Sie dabei auch. Ausführliche Beschreibungen aller Parks finden Sie in unserer Ferienwohnung.
Auch der Besuch einer alten Festung kann für Kinder sehr interessant sein. Ebenso wie die Fahrt mit einer Pferdekutsche durch Málaga. Oder wie wäre es mit einer Fahrt im doppelstöckigen Touristenbus durch Málaga oder Granada? Hier können Sie an jeder Haltestelle aussteigen und mit jedem nachfolgenden Bus weiterfahren. Das Oberdeck dieser Busse ist offen.
Eine interessante Abwechslung wäre bestimmt auch eine Höhlenbesichtigung. Höhlen gibt es im Nachbarort Nerja oder in Rincón de la Victoria. Interessant werden kann auch ein Besuch von El Torcal de Antequera? Hier können Ihre Kleinen sich am besten auf dem grün gekennzeichneten Wanderweg austoben. Er ist nur 1,5 km lang und ohne größere Schwierigkeiten zu begehen. Vielleicht können Sie zusammen mit Ihren Kleinen und etwas Phantasie in den märchenhaften Gesteinsformationen viele Figuren erkennen.
Einen ganz besonderen Tag können Sie in der Provinz Málaga in einem der vielen Themen- und Freizeitparks erleben
– und das nicht nur mit Kindern.
Wasserparks:
Aquavelis (Torre del Mar)
Aqualand (Torremolinos)
Parque Acuátaico (Mijas)
Wasserparks mit vielen Attraktionen für Groß und Klein
Freizeitparks:
Tivoli World (Benalmádena)
Funny Beach (Marbella)
Themenparks:
Aventura Amazonia (Marbella)
Kletterpark: mehrere Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Karting del Sol (Almayate)
jeweils eine Kartbahn für Erwachsene und Kinder
Tierparks:
Selwo Aventura (Estepona)
Bioparc (Fuengirola)
Krokodilpark (Torremolinos)
Lobo Park (Antequera)
Mariposario (Benalmádena)
Sea Life (Benalmádena)
Selwo Marina (Benalmádena)
Alle Parks haben wir in einem Ordner, der für unsere Gäste in unserer Ferienwohnung zur Verfügung steht, näher beschrieben.
Weitere Wasser- und Themenparks außerhalb der Provinz Málaga:
Aqua Tropic (Almuñécar)
Vogelpark Lori Sexi (Almuñécar)
Parque de las Ciencias (Granada)
Der Wissenschaftspark ist ein interaktives Museum. In verschiedenen Räumen und auf einem großen Freigelände, können Sie in unterschiedlichen Themenbereichen alles anfassen und ausprobieren. Erforschen Sie z. B. physikalische Phänomene, besuchen Sie ein Planetarium und machen Sie eine Reise in den menschlichen Körper. Im Außenbereich gibt es ein begehbares Pflanzenlabyrinth und einen Wasserspielplatz. Der Park ist für Erwachsene ebenso interessant wie für Kinder.
In der einzigen Wüste Europas, in der Provinz Almería, befinden sich 3 Wildwest-Themenparks:
OASYS (Mini Hollywood)
FORT BRAVO (Texas Hollywood)
WESTERN LEONE
Diese Themenparks finden Sie in ca. 200 km Entfernung in der Wüste von Tabernas.
Im OASYS gibt es eine Westernstadt, eine zoologisches Reservat, Museen, einen Poolbereich und Wildwest-Shows.
FORT BRAVO ist eine Westernstadt mit einem Saloon, einem Gefängnis, einer Bank und Geschäften. Außerdem gibt es hier ein mexikanisches Dorf, ein Indianerdorf, einen Pool und ebenfalls Wildwest-Shows.
In diesen Westernstädten und der Wüste von Tabernas wurden schon viele bekannte Filme und Italo-Western gedreht, u. a.
– Die glorreichen Sieben (1960) mit Yul Brynner und Steve McQueen
– Für eine Handvoll Dollar (1964) und Für eine Handvoll Dollar mehr (1965) mit Clint Eastwood, Regie: Sergio Leone
– Zwei glorreiche Halunken (1966) mit Clint Eastwood, Regie: Sergio Leone
– Spiel mir das Lied vom Tod (1968) mit Charles Bronson und Henry Fonda, Regie: Sergio Leone
– Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) Bud Spencer und Terence Hill
– Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989) mit Harrison Ford und Sean Connery
– Der Schuh des Manitu (2001) von und mit Michael „Bully“ Herbig
– Die Daltons gegen Lucky Luke (2004) mit Til Schweiger
In der Provinz Málaga gibt es über das ganze Jahr verteilt viele Feste und Feierlichkeiten. Die Andalusier verstehen es zu feiern und viele nehmen jede Gelegenheit dafür wahr. Wenn man diese Feste besucht, lernt man die ganz besondere südspanische Lebensfreude, das Temperament, die Herzlichkeit und die Gastfreundschaft der Andalusier kennen. Diese Feste haben meist einen traditionellen oder religiösen Ursprung. Und wenn ein Feiertag auf einen Sonntag fällt, wird der freie Tag einfach auf den Montag verschoben. Fast alle Geschäfte sind dann geschlossen und sogar die Ämter.
Hier ein ganz kleiner Einblick in die vielen Feste, die in der Provinz Málaga gefeiert werden:
Die Feria de Agosto ist das größte Sommerfest in Málaga und findet zu Ehren von König Ferdinand und Königin Isabella statt, die 1487 die Befreiung der Stadt von den Mauren verkündet haben. 9 Tage lang singen, tanzen und feiern die Malageños. Zur Eröffnung gibt es ein großes Feuerwerk. Es finden viele Live-Konzerte (auch Rock und Pop) und Flamenco-Vorführungen statt. Natürlich gibt es auch einen Festplatz mit Musik, vielen Ständen, Bierzelten und Fahrgeschäften. Das Fest ist heute international bekannt.
Am 16. Juli findet in den Ortschaften an der Küste das Fest zu Ehren der Virgen del Carmen, der Schutzpatronin der Seefahrer, statt. Bei einer Prozession wird eine Statue der Jungfrau durch die Straßen zum Meer auf ein Boot getragen. Die Prozession wird dann auf dem Wasser fortgesetzt. Anschließend wird die Statue durch die Straßen wieder zurück zur Kirche getragen.
Vom 23. auf den 24. Juni findet die Noche de San Juan statt. In dieser Nacht werden an den Stränden Lagerfeuer angezündet und es wird gefeiert. In einigen Ortschaften werden mit Sägespänen gefüllte Puppen verbrannt.
Jedes Dorf hat seine eigenen Traditionen und Schutzheiligen, zu deren Ehren Feste veranstaltet werden. In Torrox z. B. wird am Sonntag vor Weihnachten die Fiesta de las Migas gefeiert. Migas ist ein traditionelles Bauerngericht, dessen Grundbestandteile Olivenöl, Weißbrotkrumen, Knoblauch und Salz sind. Es wird in einer großen Pfanne zubereitet und jeder Besucher kann dieses traditionelle Essens kostenlos probieren. Dazu wird in der Regel ein Salat gegessen und Wein getrunken. Das Fest ist weit über die Grenzen von Torrox hinaus bekannt und jedes Jahr kommen rund 30.000 Besucher, auf die noch weitere Aktivitäten warten.
Auch Karneval wird in Torrox gefeiert. An einem Karnevalsumzug im Pueblo nehmen viele Teilnehmer in bunten Kostümen teil. Am Abend wird auf der Plaza de la Constitución gefeiert und normalerweise findet dabei auch noch ein Kostümwettbewerb statt.
Das größte und bedeutendste aller Feste ist jedoch die Semana Santa, die Karwoche. Hier finden in fast jedem Ort Osterprozessionen statt, bei denen schwere Heiligenstatuen, begleitet von rhythmischen Trommelschlägen, durch die Straßen getragen werden. Die Prozessionen kommen nur langsam voran, weil die Figuren, die getragen werden, wirklich sehr schwer sind und die Träger nach ca. 100 m die Statuen auf Holzstützen absetzen und eine kleine Pause machen, bevor es weiter geht.
In Málaga finden mehrere Prozessionen der verschiedenen Laienbruderschaften statt. Die Heiligenstatuen werden bis tief in die Nacht hinein durch die Straßen getragen. Diese ‘Tronos‘ können 3 Meter breit und 5 Meter lang sein. Sie wiegen bis zu 4 Tonnen und werden von bis zu 270 Trägern getragen. Begleitet werden Sie von bis zu 400 Büßern mit langen Gewändern und spitzen Kapuzen.
Diese Prozessionen sind wirklich sehr eindrucksvoll, auch wenn sie nicht bei den großen in Málaga dabei sind, die zu den größten in Andalusien gehören, sondern nur in einer der kleineren Ortschaften. Die Termine der Oster-Prozessionen erhalten Sie den Touristeninformationen der jeweiligen Ortschaften.
Auf 5 verschiedenen Routen lernen Sie den gesamten Reichtum der Axarquía sowie einige schöne Bergdörfer und Städte kennen.
Die ausführlichen Beschreibungen dieser Routen finden unsere Gäste in unseren Ferienwohungen.
Mudéjar-Route (ca. 40 km)
Mudejaren sind Mauren, die im Verlauf der Reconquista unter die Herrschaft der Christen geraten waren, ihre Religion aber weiter ausüben konnten und die sich an ihre christliche Umgebung angepasst haben. Entdecken Sie das maurische Erbe in den Dörfern Arenas, Árches, Salares, Sedella und Canillas de Aceituna.
Sonnen- und Avocado-Route (ca. 75 km)
Durch das subtropische Klima wachsen in der Axarquía Früchte wie Papayas, Mangos, Chirimoyas und Avocados. Die Route führt Sie durch die Orte Rincón de la Victoria, Macharaviaya, Vélez-Málaga, Benamocarra, Iznate und Benamargosa.
Sonnen- und Wein-Route (ca. 55 km)
Diese Route führt Sie durch den östlichen Teil der Axarquía, wo der Wein nach wie vor in Handarbeit hergestellt wird. Sie fahren nach Algarrobo, Sayalonga, Cómpeta, Canillas de Albaida, Torrox, Nerja und Frigiliana.
Oliven und Berg-Route (ca. 62 km)
Diese Route führt Sie durch Ortschaften, deren Haupteinnahmequelle das Olivenöl ist. Sie sehen Olivenhaine und Felder auf dem Weg zu den Dörfern Colmenar, Riogordo, Alfarnate, Alfarnatejo, Periana, Alcaucín und La Viñuela.
Rosinen-Route (ca. 62 km)
Die Axarquía ist bekannt für die Produktion der süßen Moscatel-Rosinen und den aus diesen Rosinen hergestellten Moscatel-Dessertwein. Diese Route ist von Mitte September bis Mitte Oktober am reizvollsten, denn dann liegen die Trauben zum Trocknen in den Paseros. Paseros sind umrandete, rechteckige Flächen an den Berghängen, die immer nach Süden ausgerichtet sind. Diese Route führt Sie in die Dörfer Totalán, Comares, Cútar, El Borge, Almáchar und Moclinejo.